Das Institut für Interkulturelle Kommunikation wurde 1994 als Kollektivgesellschaft gegründet.
Ab 2016 besteht das IIK als Einzelgesellschaft.
Die Dienstleistungen im Bereichen Deutsch als Zweitsprache umfassen:
- Weiterbildung von Personen in öffentlichen Institutionen
- Entwicklung und Produktion von Lehr- und Lernmaterialien
- Entwicklung von Förderkonzepten, Weiterbildungskonzepten und Lehrplänen
- Beratung von Behörden, Organisationen im Bildungswesen
Zur Zeit werden keine Dienstleistungen im Bereich ‚Interkulturelle Kommunikation? angeboten.
Das IIK ist privatwirtschaftlich organisiert und finanziert seine Tätigkeiten ausschliesslich durch seine Dienstleistungen und Produkte.